Ballsport
Badminton
Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness.

Besonderer Hinweis:
Es handelt sich um eine offene Gruppe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich immer wieder neu zusammensetzt. Jedes interessierte Vereinsmitglied darf allein oder mit einem Partner teilnehmen. Schläger können gestellt werden.
Verantwortlicher Ansprechpartner:
Holger Petersen
04331/62456
holgerpetersen68@googlemail.com
Handball
Die Handball-Abteilung des SV Fockbek ist seit 1.Mai 2020 zusammen mit den Handball-Abteilungen des SSV Nübbel und TSV Alt Duvenstedt die HSG Fockbek Nübbel Alt Duvenstedt (kurz HSG FONA).
Gemeinsam bieten wir Handball von den Miniminis bis zu den Senioren an. Neuestes Team ist unsere Inklusionsmannschaft.
Wir stellen den Spaß am Handball in den Vordergrund und fördern den Breitensport in unserer Region.
Durch eine gezielte Jugendarbeit wollen wir den leistungsorientierten Handball für ambitionierte Spielerinnen und Spieler ermöglichen.
Verantwortlicher Ansprechpartner:
Ronny Hohnsbehn
04331/7490429
1.vorsitzender@hsgfona.de

Tennis
Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird. Dieser ursprünglich als eher elitär geltende Sport hat sich mit fortschreitender Zeit zum beliebten Breitensport entwickelt. Nach einer ersten Phase von 1896 bis 1924 ist Tennis seit 1988 wieder eine olympische Sportart.

Besonderer Hinweis:
Die Tennissparte des SV Fockbek hat ihre Tennisanlage mit fünf Sandplätzen im Herzen von Fockbek in der Nähe des Freibades. Der Sommerspielbetrieb findet von Mai bis September auf der Anlage in Fockbek statt.
Verantwortlicher Ansprechpartner:
Sönke Theede
Mob: 0162/9436035
Email: soenke.theede@gmail.com
Tischtennis
Seit 1958 bietet der SV Fockbek durchgehend Tischtennis an. Der allseits beliebte Rückschlagsport kann von jedermann gespielt werden und wird bei uns von lizenzierten Trainern gefördert.
Im Erwachsenenbereich spielen momentan 4 Mannschaften von der Landesliga bis zur Kreisklasse und alle trainieren gemeinsam jeden Montag.
Unter den über 30 Jugendlichen beim Jugendtraining im Alter von 6-17 Jahren finden sich Anfänger:innen bis Landeskaderspieler:innen zusammen.
Wir nehmen mit 5 Mannschaften am Jugendspielbetrieb teil, darunter eine reine Mädchenmannschaft, und platzieren uns jede Saison weit oben im Kreis bis Schleswig-Holstein.

Besonderer Hinweis:
Das Training der Tischtennisabteilung findet in der Mehrzweckhalle (Aula) Bergschule in Fockbek, Friedhofsweg 3 statt.
Trainingszeiten Jugend:
Montag u. Donnerstag
16-17Uhr Anfängergruppe
17-19Uhr Leistungsgruppe
Trainingszeiten Erwachsene:
Montag
19-21Uhr Mannschaften
Donnerstag
19-20Uhr Hobbygruppe
Verantwortlicher Ansprechpartner:
1. Vorsitzender
Rainer Behrent
0176 41689305
behrent@gmx.de
Jugendtrainer + 2. Vorsitzender
Malte Mannott
01575 4071335
malte.mannott@gmx.de
Jugendtrainer + Jugendwart
Bjarne Paulwitz
01573 8007555
Bjarne.Paulwitz@gmx.de
Hobbygruppe
Rainer Nickel
0160 91789440
r.nickel67@t-online.de
Volleyball
Nach jahrelanger Pause gibt es wieder Volleyball im SV Fockbek. In der Vergangenheit war die Volleyballsparte des SV Fockbek eine große Abteilung mit einem Ligaspielbetrieb im Jugend-, Damen- und Herrenbereich. Die Mannschaften haben hoch bis zur Verbandsliga gespielt. Im Jugendbereich wurden jährlich viele Landesmeistertitel und Norddeutsche Meisterschaften nach Fockbek geholt.
Im Jugendbereich nimmt aktuell eine U18 weiblich am Punktspielbetrieb des Schleswig-Holsteinischen Volleyballverbandes teil. Ebenso wird eine Gruppe 14 bis 16 jähriger weiblicher Jugendlichen auf den Spielbetrieb ab Herbst 2025 vorbereitet. Ab März 2025 sollen 10 bis 12-jährige Kinder an den Volleyballsport herangeführt werden.
Im Erwachsenenbereich besteht eine Mixed Volleyballgruppe bei der alle Volleyballinteressierten ab 18 Jahren herzlich willkommen sind. Die Gruppe nimmt an Freizeitturnieren in der Region teil.

Besonderer Hinweis:
Beim Schleswig Holsteinischen Volleyballverband finden Sie alles, was es in unserem Bundesland über Volleyball zu wissen gibt, z.B. aktuelle Tabellen u.s.w.: www.shvv.de
Trainingszeiten
Sporthalle Bergschule
Jugendliche Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
Sporthalle BSH
Erwachsene Montag 17.30 bis 19.00 Uhr
Verantwortlicher Ansprechpartner:
Oliver Petersen
04331/123423
ot.petersen@web.de
