Eltern und Kind
Wassergewöhnung für Babys (3-11 Monate)

Das Element Wasser kennen unsere Kinder schon aus dem Mutterleib, so ist es vertraut und dennoch ganz neu. Zusätzlich hat Wasser oft eine magnetische Anziehungswirkung auf (Klein-)Kinder.
Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, frühzeitig mit einer qualifizierten Wassergewöhnung zu starten. Hierfür ist die Empfehlung frühestens ab 3 Monaten zu beginnen und bestenfalls fortlaufend „am Ball“ zu bleiben.
In meinem Angebot zeige ich euch mit euren Kindern auf spielerische Weise sichere Haltegriffe im Wasser und gebe euch hilfreiches Wissen mit an die Hand. Wir sprechen über verschiedene Schwimmhilfen und probieren den richtigen Einsatz. Bei Liedern, Spielen und Austausch können eure Kinder Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen ausprobieren. Fachlich, persönlich und mit Herz bin ich für und mit euch im Wasser.
Besonderer Hinweis:
Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Die Kursgebühr für i.d.R. 10 Einheiten beträgt 140,00 € (bzw. 125,00 € für Vereinsmitglieder des SV Fockbek. Die Kurse wenden sich an Eltern mit ihrem Kind in den Lebensmonaten 3 bis 11.
Verantwortliche Ansprechpartnerin:
Jessica Gering
jessica@wassergewoehnung.net
Wassergewöhnung für Kleinkinder (3-6 Jahre)

Abzeichen Anfängerschwimmen ab 3 Jahren
–> Frosch oder Delfin
Abzeichen Fortgeschrittenenkurs
–> Robbe
Mein Name ist Anna Theeuws und ich komme aus Fockbek. Von Beruf her bin ich Tagesmutter und meine große Leidenschaft ist es, Kindern Freude an Bewegung und Wasser zu vermitteln.
Neben meines Engagements als Handballtrainerin für die Mini Minis (3-6 Jahre) leite ich auch liebevoll gestaltete Schwimmkurse für Kinder im Alter von ca. 3-6 Jahren.
Starte sicher im Wasser! Ist meine Devise!
In meinen Kursen lernen die Kinder Schritt für Schritt:
Spielerisch den sicheren Umgang mit Wasser, die richtigen Schwimmbewegungen, und erleben dabei jede Menge Spaß.
Am Ende winken die ersten Abzeichen: Frosch, Delfin oder Robbe – je nach Fortschritt.
Besonderer Hinweis:
Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich. Die Kursgebühr für i.d.R. 10 Einheiten beträgt 140,00 € (bzw. 125,00 € für Vereinsmitglieder des SV Fockbek. Die Kurse wenden sich an Eltern mit ihrem Kind ab 3 bis 6 Jahren.
Verantwortliche Ansprechpartnerin:
Anna Theeuws
0162/7581129
annas.schwimmkurse@outlook.de
Turnen Eltern und Kind
Turnen ist ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung. Heute ist nahezu ausschließlich das Boden- und Geräteturnen gemeint. Hierzu gehören auch etwa das Trampolinturnen oder das Rhönradturnen. Turnen entwickelt konditionelle und koordinative Fähigkeiten.

Besonderer Hinweis:
Im Eltern- und Kind Turnen können die Kleinsten (ab 1 Jahr) mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante und Onkel erste Bewegungserfahrungen in der Sporthalle machen. Hier krabbeln die Minis durch Tunnel, purzeln über dicke Matten, klettern auf und über Kästen. Mutig kriechen sie über schmale Bänke und springen von hoch oben, an Mamas oder Papas Hand, in ungeahnte Tiefen. Zeitungen knistern, Bälle kullern durch die Halle, in Gymnastikmatten kann man sich einrollen. Auch bei Sing- und Bewegungsspielen haben Klein und Groß ihren Spaß. Nach neusten Erkenntnissen der Sportwissenschaft haben Kinder, die sich bewegen, weniger Unfälle im Alltag. In den Eltern- und Kind Turnstunden können die Kleinen gut behütet das ausprobieren, was sie eben so gerne tun: sich bewegen. Wenn man in der Turnstunde bei einer gewagten Kletterpartie ausrutscht und auf eine weiche Matte plumpst, weiß man fürs nächste Mal schon, dass man sich besser festhalten muss oder langsamer und aufmerksamer einen Fuß vor den anderen setzen muss und schon fällt man nicht mehr herunter.
Verantwortliche Ansprechpartnerin:
Anja Thuran
04331/335795
anja@thurann.de