Der SVF bietet seit 04.11.2025, Dienstags von 14:00- 15:00 Lungensport an.
Lungensport ist eine wichtige Therapieoption, welche die medikamentöse Therapie bei Patienten
mit chronisch, obstruktiven Atemwegs- und Lungenkrankheiten, bei folgenden Krankheitsbildern
sinnvoll ergänzt:

  • Asthma bronchiale
  • COPD
  • Interstitielle Lungenkrankheiten
  • Mukoviszidose
  • Pulmonale Hypertonie

Ziel ist es, mit angepassten Trainingsmaßnahmen des Lungensports,welche die jeweilige
Krankheitssituation der Teilnehmer berücksichtigt, die physische Leistungsfähigkeit und die
Lebensqualität des einzelnen Teilnehmers zu erhalten und zu verbessern.
Die Teilnahme am Lungensport hängt vom Schweregrad der funktionellen Beeinträchtigung der
primären Atemwegserkrankung sowie etwaiger Begleiterkrankungen – insbesondere des Herz-
Kreislauf-Systems ab.
Eine ärztliche Untersuchung und Beurteilung ist deshalb im Vorfeld notwendig.
Sind die gesundheitlichen Voraussetzungen, entsprechend festgelegter Ein- und
Ausschlusskriterien gegeben, so besteht die Möglichkeit einer Teilnahme am Reha- Lungensport,
unter Verwendung des Formulars 56 „Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport“,
welches von dem behandelnden Arzt ausgestellt werden kann. Die anfallenden Kurskosten werden
nach entsprechender Genehmigung des Antrages, durch die eigene Krankenkasse, von dieser
übernommen.