Gute Stimmung beim Aalversupercup 2010
13.06.2010 13:27 von Holger Petersen
Am 6.6.2010 hat der SV Fockbek wieder sein traditionelles Handballjugendturnier durchgeführt. 133 Mannschaften aus 38 Vereinen hatten ihre Teilnehme zugesagt, dieses ist die geringste Beteiligung seit 10 Jahren. Die gleichzeitig stattfindende Oberliga-Quali, der Schleswig-Holstein-Tag und der RSH-Kindertag sorgten für dieses mäßige Meldeergebnis, von den gemeldeten Mannschaften sagten auch noch 16 Teams kurzfristig wieder ab, hier gelang es dem Veranstalter allerdings, noch kurzfristig 10 Lücken zu schließen, so dass letztlich nur 6 Startplätze frei blieben.
Die meisten Teams kämpften in den Altersklassen weibl. E, D und C und männl. E mit jeweils 15 Teams um die Pokale, Urkunde, Bälle und weitere Sachpreise.
Nach zuletzt 3 verregneten Turnieren hatte Petrus in diesem Jahr ein Einsehen und ließ die Sonne strahlen. Nachdem in den ersten Spielrunden noch einige Pfützen auf den Plätzen standen, konnte anschließend bei besten Bedingungen gespielt werden.
Innerhalb von 10 Stunden wurden auf 12 Spielfeldern insgesamt 362 Spiele a15 Minuten abgewickelt, hierfür waren 41 Schiedsrichter erforderlich. Diesen und den über 100 weiteren Helfern gilt der Dank für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Selbst am Ende der Veranstaltung war man noch exakt auf die Minute im Zeitplan, was bei großen Turnieren keine Selbstverständlichkeit ist.
Problemlos lief in diesem Jahr auch erstmals die Stromversorgung dank eines von der EON kostenlos zur Verfügung gestellten Aggregats.
Positiv war auch das Ergebnis der Tombola, bei der ein Spieler vom Rendsburger TSV den Hauptpreis, ein Fahrrad, gewann.
Insgesamt haben Mannschaften aus 19 verschiedenen Vereinen mindestens die Halbfinalspiele in einer der 11 Altersklassen erreicht. In der 12. Altersklasse, den Minis (Jg. 2003 und jünger) wurde kein Turniersieger ausgespielt, alle Spielerinnen und Spieler erhielten eine Medaille.
Erfolgreichster Verein und somit Sieger des Aalversupercups war die HSG Schülp/Westerrönfeld mit 24 Punkten vor dem TSV Owschlag (16 Pkt.) , der HSG Hohn/Elsdorf (13 Pkt.), und Gastgeber und Titelverteidiger HSG Fockbek/Nübbel mit 11 Punkten. Gefreut hat sich der Sieger in diesem Jahr nach Übergabe des Cups aus den Händen von Bürgervorsteher Werner Stave. Bleibt zu hoffen, das der siegreiche Verein von der Kanalsüdseite den Pokal nicht wieder aus den Augen verliert, so dass er im nächsten Jahr wieder übergeben werden kann, nach dem Erfolg vor 2 Jahren konnte die HSG Schülp/Westerrönfeld den Pokal erst nach intensiver Suche Wochen nach dem Aalversupercup zurückgeben.
Für den Gastgeber war lediglich die in der Oberliga spielende weibl. Jugend C erfolgreich. Die von Reiner Heldt und Annika Scheller trainierte Mannschaft setze sich im Finale gegen den Ligakonkurrenten TSV Owschlag mit 5: 3 durch und freute sich bei der Siegerehrung besonders über die von Malermeister Grabbe gesponserten T-Shirts.
Die weibliche Jugend B belegte den 2. Platz, das Team unterlag im entscheidenden Spiel der HSG Gettorf/Osdorf mit 4 : 5.
Nach dem erfolgreichen Turnier 2010 beginnen bereits jetzt die Planungen für die 15 Auflage, die nicht in den ersten beiden Juniwochenenden stattfinden kann, da es sich hierbei um das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende handelt.
Alle Endspielergebnisse im Überblick
Minis: es wurde kein Turniersieger ausgespielt
Maxis: HSG Schülp/Westerrönfeld - HSG Hohn/Elsdorf 6: 2
weibl. E Bramstedter TS - HSG Holstein Kiel/Kronshagen 12:11
weibl. D Bramstedter TS - HSG Büdelsdorf/Alt Duvenstedt 13: 8
weibl. C HSG Fockbek/Nübbel - TSV Owschlag 5: 3
weibl. B HSG Gettorf/Osdorf - HSG Fockbek/Nübbel 5: 4
weibl. A TSV Owschlag - Elmshorner HT 10: 6
männl. E TSV Owschlag - HSG Hohn/Elsdorf 8: 2
männl. D HSG Schülp/Westerrönfeld - TSV Ellerbek Hamburg 10: 6
männl. C MTV Herzhorn - HSG Schülp/Westerrönfeld 6: 5
männl. B HSG Schülp/Westerrönfeld - HSG Hamdorf/Breiholz 8: 5
männl. A HSG Hohn/Elsdorf - SH Bordesholm/Brügge 9: 7