Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2020
Erfreulicherweise konnten wir mit dem Tennissport als kontaktfreie Sportart bereits Anfang Mai im Rahmen der Corona-Auflagen wieder beginnen. Auch das Jugend-Training startete frühzeitig. Nach zögerlichem Anfang entwickelte sich dann auf den Plätzen wieder reger Betrieb, wenn auch Alternativen für Händeschütteln und Abklatschen gefunden werden mussten.
Die Tennis-Winterrunde 2019/20 wurde im März aufgrund der Pandemie abgebrochen, die Herren-50 verblieben in der Verbandsliga („Klasse 2“ nach neuer Gruppenbezeichnung).
In der Sommerrunde wurde vom Tennisverband aufgrund der Corona-Situation die Möglichkeit eingeräumt, Mannschaften vom Spielbetrieb zurückzuziehen, ohne dadurch abzusteigen. Von dieser Regelung machten zahlreiche Mannschaften im Land Gebrauch. Im Juni -und nicht wie sonst im Mai- begann die Punktrunde, die sich dann mit gelichteter Gruppengröße bis in den September hinzog. Hier sind die aus Fockbeker Sicht erfreulichen Ergebnisse:
- Herren 1. Platz in der Klasse 6, Aufstieg!
- Herren-50 Zog zurück, Verbleib in Klasse 2
- Herren-50 3. Platz in der Klasse 4
- Damen-60 3. Platz in der Klasse 2 und 1. Platz in der Seniorinnen-Doppel-Runde
- Bambino 4. Platz in der Klasse 5
- Knaben 2er 2. Platz in der Klasse 5
Toll das die Jugendlichen dabei waren und nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch Spiele gewinnen konnten und es dem Gegner das eine oder andere Mal schwer machten.
Aufgrund der problematischen Gesamtsituation mit neuen Terminansetzungen der Punktspiele durch den Verband, konnte dieses Jahr leider nicht der traditionelle Hobby-Cup der Damen zum 13. Mal stattfinden. Aus demselben Grund fanden sich zu wenig Teilnehmer für zwei geplante Leistungsklassen-Turniere in Fockbek. Aber wir hoffen auf 2021!
Dafür konnte die Vereinsmeisterschaft durchgeführt werden und im Herren-Finale standen sich erstmalig mal nicht zwei Senioren gegenüber, sondern mit dem neu für Fockbek spielenden Viktor Lion ein 19-jähriger Spieler der jüngeren Herren-Riege. Insgesamt nahmen diesmal sieben junge Talente aus dem Herren-Bereich teil, allerdings reichte es noch nicht ganz für den Generationswechsel. Im Finale gewann der Vereinsmeister von 2018 und wiederholte Endspielteilnehmer Walter Müller in einem sehenswerten, spannenden Match gegen Victor 7:6 und 6:3. Dritter wurde Dirk Urban. Bei den Damen gewann zum 4. Mal Svenja von der Brelie, die sich gegen Christel Schüler und Kerstin Jonas durchsetzte.
Jahresrückblick 2019
Rückblick 2019 der Tennisabteilung
Das Jahr 2019 war maßgeblich von dem 100-jährigen Vereinsjubiläum des Spielvereins Fockbek geprägt. Daran beteiligte sich auch die Tennisabteilung mit einigen hochkarätigen Veranstaltungen. Highlight war sicherlich der Schaukampf der beiden jungen schleswig-holsteinischen Tennistalente Niklas Guttau und Lucas Hellfritsch. Niklas ist aktuell Rang 59 der DTB-Rangliste und Nummer 903 in der Welt und Lucas Rang 109 in Deutschland bzw. Rang 1314 in der Welt (DTB bzw. ATP-Rangliste 11.11.19). Beide boten Spitzentennis mit starken Ballwechseln, harten und präzisen Schlägen, verbunden mit Dynamik und Schnelligkeit. Für die zahlreichen Zuschauer war das eine eindrucksvolle Demonstration unseres Sports, ein Nachmittag der begeisterte (s. LZ-Bericht 20.08.2019).
Nicht weniger ambitioniert kämpften am 10.08.19 23 Tennisspieler im Alter von 20 bis 60 Jahren um Leistungsklassenpunkte. Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums wurde erstmalig in Fockbek ein Leistungsklassen-Turnier ausgerichtet. Dieses wurde gut angenommen, die Spieler kamen aus ganz Schleswig-Holstein, um ihre Leistungsklasse und damit ihr Ranking im Verein oder in der Punktrunde zu verbessern. Die Teilnehmer lobten das reichhaltige Frühstücksbuffet und viele versprachen, im nächsten Jahr wiederzukommen. Alle Veranstaltungen im Jahr 2019 wurden von unseren Mitgliedern unterstützt und wären ohne ihre Hilfe nicht durchzuführen. An dieser Stelle sei allen Helfern ganz herzlich gedankt.
In der Punktspielrunde im Sommer 2019 waren drei Jugend- und vier Erwachsenen-Mannschaften gemeldet. Die Jüngsten spielten bei den Bambinos, Knaben und Junioren. Viele der Aktiven waren erstmalig dabei und konnten somit Erfahrung sammeln. Die Herren- und 2. Herren-50-Mannschaft spielten in ihren Klassen oben mit und belegten den zweiten bzw. dritten Platz. Die Damen und die 1. Herren-50-Mannschaft konnten sich als Tabellendritter bzw -vierter in der Verbandsliga halten. In der laufenden Winterrunde 2019/20 spielt die Herren-50-Mannschaft wieder in der Verbandsliga. Nach einem 5:1 Sieg belegen sie aktuell den zweiten Tabellenplatz und streben an, die Klasse zu halten.
Das Herren-Endspiel der Vereinsmeisterschaft fand im Rahmen der 100-Jahr-Festwoche am 24.08.19 statt. Es siegte Christoph Dembowski 6:4, 6:2 über Walter Müller. Dritter wurde Lasse Förster, der Sönke Theede 6:2, 6:0 schlug. Trostrundensieger wurde Daniel Krassowski, der Lars Weihmann in drei Sätzen bezwang. Bei den Damen gewann erneut Svenja von der Brelie, die sich gegen die Zweitplatzierte Christel Schüler, sowie Kerstin Jonas und Stefanie Kolhoff durchsetzte.
Am 07.09.2019 fand zum 12. Mal wieder mit großer Beteiligung der Hobby-Cup auf der Tennisanlage statt. Das Endspiel gewannen Kirsten Krahmer und Svenja von der Brelie vom SV Fockbek (s. Bericht in Fockbeker Nachrichten vom Oktober 2019).
C. Dembowski (Sportwart)